Welche Anwaltskosten erwarten Sie bei einer Scheidung?

Welche Anwaltskosten erwarten Sie bei einer Scheidung?

Maßgeblich für die Vergütung eines Scheidungsanwalts ist der Verfahrenswert. Dieser ist abhängig vom Nettoeinkommen der Ehepartner, deren Rentenanwartschaften und möglichen Regelungen zu Unterhalt oder einer Vermögensauseinandersetzung.

Die Vergütung eines Scheidungsanwalts richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Sie bestimmt sich nach dem jeweiligen Verfahrenswert (auch Streitwert genannt), der durch das zuständige Familiengericht bestimmt wird. Der Verfahrenswert orientiert sich insbesondere an den Nettoeinkommen beider Ehepartner sowie daran, ob weitere Regelungen – z. B. zu Unterhalt oder Vermögen – getroffen werden müssen.

Wichtig: neben den Anwaltsgebühren fallen auch immer noch gesetzlich festgelegte Gerichtskosten an. Grundsätzlich gilt: Je höher der Verfahrenswert, desto höher fallen Anwalts- und Gerichtskosten aus.

Gut zu wissen:

Wenn Sie eine individuelle Einschätzung erhalten möchten, klicken Sie hier und nutzen Sie gerne unseren Kostenkalkulator auf SimPLIT. Die Berechnung ist anonym, unverbindlich und hilft Ihnen, einen ersten groben Überblick zu gewinnen, was für Kosten in Ihrer Situation auf Sie zukommen würden.

Rechtsanwalt Tobias Rath
Über den Auto
Rechtsanwalt Tobias Rath
Rechtsanwalt Tobias Rath ist seit 2015 als Anwalt tätig und führt eine eigene Kanzlei in Frankfurt am Main. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Familienrecht und begleitet Mandantinnen und Mandanten insbesondere bei einvernehmlichen Scheidungen. Mit einer Bewertung von 4,95 von 5 Sternen auf ProvenExpert zählt er zu den bestbewerteten Anwälten in seinem Fachgebiet.